Streaming AGB

 

1. Hintergrund

 

1.1 Betreiber der  "OneFootball" Webseite und Anwendungen (im Folgenden die "OneFootball-Plattform") ist die OneFootball GmbH, Donaustraße 44, 12043 Berlin, E-Mail: customercare@onefootball.com (nachfolgend "OneFootball" oder "wir"). Die Nutzung der OneFootball-Plattform unterliegt den in unseren Plattform-AGB (die "Plattform-AGB") dargelegten Nutzungsbedingungen.

 

1.2 OneFootball bietet Live-Streaming und/oder Video-on-Demand (VOD)-Streaming von Fußballspielen oder ähnlichen Inhalten an, die innerhalb der OneFootball-Plattform auf Mobil-, Desktop- und TV-Geräten angesehen werden können (der "OneFootball OTT-Service"). Die Verantwortung für den OneFootball OTT-Service liegt ausschließlich bei OneFootball, Ansprüche in Bezug auf den OneFootball OTT-Service sind daher ausschließlich an OneFootball zu richten. Um Dein Erlebnis bei der Nutzung des OneFootball OTT-Services zu verbessern, werden wir Dir auf der Grundlage der Spieler, Vereine, Ligen usw., denen Du auf unserer OneFootball-Plattform folgst, Empfehlungen und andere interessante Informationen, die Dich interessieren könnten, zur Verfügung stellen. Wenn Du wissen möchtest, wie wir Deine Daten verarbeiten, kannst du dies in unserer Datenschutzrichtlinie erfahren.

 

1.3 OneFootball bietet vier verschiedene Kategorien von Live-Streaming-Produkten (die "Streaming-Produkte" und jedes ein "Streaming-Produkt") innerhalb des OneFootball OTT-Services an:

(i)    "Free to Air"-Spiele (die von den Nutzern kostenlos angesehen werden können, ohne dass ein Kauf erforderlich ist);

(ii)   "Pay per View" oder "PPV" (dies bietet Zugang zu einem einzelnen Spiel gegen die Zahlung eines bestimmten Betrags);

(iii)   Spielpakete wie z. B. "Season Passes" (die Zugang zu einem Paket von mehreren Spielen bieten); und

(iv)  ein Abonnement (nachstehend definiert und zusammen mit den unter (ii) und (iii) beschriebenen Produkten die "Kostenpflichtigen Streaming-Produkte" und jedes ein "Kostenpflichtiges Streaming-Produkt").

Ein „Abonnement“ im Sinne dieser Streaming-AGB ist der Kauf eines Tarifs, der Zugang zu einem einzelnen Spiel oder einem Paket von Spielen im Rahmen des OneFootball OTT-Services gewährt und sich automatisch in regelmäßigen Abständen verlängert, sofern er nicht entweder von Dir oder von OneFootball gekündigt wird. Bitte beachte, dass sich ein Abonnement im Rahmen dieser Streaming-AGB von der "OneFootball-Subscription" unterscheidet, wie sie in den Plattform-AGB beschrieben ist, und nicht die gleichen Rechte wie eine "OneFootball-Subscription" (einschließlich, aber nicht beschränkt auf den Erhalt einer werbefreien/ -reduzierten Version der OneFootball-Plattform) gewährt. Die "OneFootball-Subscription" gilt nicht für die Nutzung des OneFootball OTT-Services.

 

2. Zentrale Bestimmungen

 

2.1 Diese Streaming-AGB gelten für die Nutzung des in Ziffer 1.2 beschriebenen OneFootball OTT-Services durch Dich. Bitte lies diese Streaming-AGB vor deiner Nutzung des OneFootball OTT-Services sorgfältig. Indem Du auf den OneFootball OTT-Service zugreifst oder ihn nutzt (einschließlich des Kaufs eines Kostenpflichtigen Streaming-Produkts), erklärst Du dich ausdrücklich damit einverstanden, diese Streaming-AGB einzuhalten. Bitte beachte, dass Dein Kauf, wenn Du ein Kostenpflichtiges Streaming-Produkt über den App-Store eines Dritten (z.B. Apple Store / Google Play Store / Fire TV Store) oder eine andere Verkaufsstelle erwirbst, zusätzlich zu diesen Streaming-AGB den AGB dieser Dritten unterliegt.

 

2.2 Die Zusammensetzung und Verfügbarkeit des OneFootball OTT-Services (einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Sprache, in der der OneFootball OTT-Service verfügbar ist) kann sich im Laufe der Zeit und abhängig von dem Gebiet, in dem Du dich befindest, ändern. Der OneFootball OTT-Service unterliegt ferner bestimmten Einschränkungen (z.B. territorialen Einschränkungen). Wenn Dein ständiger Wohnsitz in einem Mitgliedstaat des Europäischen Wirtschaftsraums ("EWR") liegt, hast Du Anspruch auf die Vorteile der EU-Portabilitätsverordnung (siehe unsere FAQs zu diesem Thema). Wenn Du Dich vorübergehend in einem anderen Mitgliedsstaat des EWR aufhältst und Du nachweislich Anspruch auf Portabilität hast, kannst Du auf den OneFootball OTT-Service unabhängig davon zugreifen und ihn nutzen, ob der OneFootball OTT-Service normalerweise in diesem EWR-Mitgliedstaat verfügbar ist oder nicht.

 

2.3 OneFootball behält sich das Recht vor, diese Streaming-AGB zu ändern oder anzupassen, insbesondere, um Auswirkungen rechtlicher, regulatorischer oder kommerzieller Änderungen auf die Fähigkeit von OneFootball zur Bereitstellung des OneFootball OTT-Services zu berücksichtigen ("Änderungen"). Solche Änderungen werden Dir schriftlich mitgeteilt (E-Mail ist ausreichend). Sie gelten, sofern sie nicht ohnehin ausdrücklich angenommen werden, als angenommen, wenn Du den OneFootball OTT-Service weiterhin nutzt und nicht innerhalb von derißig (30) Tagen nach der Mitteilung schriftlich widersprichst. Im Falle eines Widerspruchs können sowohl Du als auch OneFootball diese Vereinbarung mit sofortiger Wirkung kündigen.

 

2.4 Der OneFootball OTT-Service ist nur für Deine persönliche und nicht-kommerzielle Nutzung bestimmt. Wenn Du auf den OneFootball OTT-Service zugreifst oder ihn nutzt (einschließlich des Kaufs eines Kostenpflichtigen Streaming-Produkts), gewähren wir Dir eine eingeschränkte, nicht-exklusive und nicht-übertragbare Lizenz für den Zugriff auf den OneFootball OTT-Service und das Ansehen der ausgewählten Inhalte auf reiner Streaming-Basis. Mit Ausnahme der vorstehenden beschränkten Lizenz werden keine Rechte, Titel oder Vorteile auf Dich übertragen. Du erklärst dich damit einverstanden, den OneFootball OTT-Service nicht für öffentliche Aufführungen (Public Viewing) zu nutzen. Der OneFootball OTT-Service wird nur für Privatpersonen und nicht für Unternehmen angeboten.

 

2.5 Die Nutzung eines Kostenpflichtigen Streaming-Produkts bzw. der Zugang zu einem solchen Produkt durch Dich ist abhängig vom Eingang einer entsprechenden fälligen Zahlung, die (einmalig oder regelmäßig) von einem Zahlungsanbieter oder durch einen gültigen Abonnement- oder Aktionscode autorisiert worden ist, und unterliegt zu jeder Zeit den vorliegenden Streaming-AGB.

 

2.6 In Fällen, in denen du einen Vertrag (definiert in Ziffer 5) über ein Abonnement abschließt, können wir diesen Vertrag jederzeit mit einer Frist von sechzig (60) Tagen zum Enddatum Deines laufenden Abonnement-Zeitraums kündigen. Unser Recht, den Vertrag aus wichtigem Grund gemäß Ziffer 9.2 zu kündigen, bleibt hiervon unberührt. Wenn wir Deinen Vertrag mit Uns aus einem anderen Grund als einer Vertragsverletzung Deinerseits kündigen, hast Du unter Umständen Anspruch auf eine anteilige Rückerstattung der Beträge, die Du für das jeweilige Kostenpflichtige Streaming-Produkt im Voraus bezahlt hast.

 

3. Benutzerkonto

 

3.1 Um die OneFootball-Plattform oder den OneFootball OTT-Service nutzen zu können, können wir von Dir verlangen, dich als Nutzer auf unserer OneFootball-Plattform zu registrieren. Deine Nutzung der OneFootball-Plattform unterliegt den Plattform-AGB.

 

3.2 Die Daten, mit denen Du Dich registrierst, müssen korrekt sein und stets auf dem neuesten Stand gehalten werden.

 

3.3 Das von Dir verwendete Passwort muss vertraulich behandelt werden. Bitte informiere uns, wenn Du glaubst, dass ein Dritter Kenntnis von Deinem Passwort erhalten hat.

 

3.4 Für den Fall, dass Du gegen diese Streaming-AGB verstoßen hast (oder wir den begründeten Verdacht haben, dass Du dagegen verstößt), behalten wir uns das Recht vor, Dein Benutzerkonto und/oder Deinen Zugang zum OneFootball OTT-Service vorübergehend oder dauerhaft zu sperren.

 

4. Zahlung und Gebühren für Kostenpflichtige Streaming-Produkte

 

4.1 Die Zahlung des Entgelts für ein Kostenpflichtiges Streaming-Produkt deckt nur den Zugang zu dem ausgewählten Kostenpflichtigen Streaming-Produkt ab. Es kann vorkommen, dass Dein jeweiliger Diensteanbieter Dir zusätzliche Kommunikations- oder Zugangskosten in Rechnung stellt. Alle unsere Preise verstehen sich inklusive Steuern (VAT/MwSt./CT. oder einer ähnlichen Steuer in einem anderen Gebiet oder einer anderen Gerichtsbarkeit) zu den zu diesem Zeitpunkt geltenden Sätzen.

 

4.2 Die Zahlung des Entgelts für ein Kostenpflichtiges Streaming-Produkt muss durch eine In-App-Zahlung oder eine andere aktuelle, gültige und akzeptierte Zahlungsmethode, etwa eine solche unterstützter Drittanbieter (jeweils eine "Zahlungsmethode"), erfolgen. Dabei können gesonderte AGB des jeweiligen Zahlungsanbieters gelten. Du bestätigst, dass es sich bei der von Dir verwendeten Zahlungsmethode um Deine eigene handelt oder dass Du die Berechtigung hast, diese zu verwenden. Falls Du Dich für ein Abonnement entscheidest, erklärst Du Dich damit einverstanden, dass wir berechtigt sind, Dir eine dem jeweiligen Abonnement-Zeitraum entsprechende, periodische Abonnementgebühr zu berechnen. Wenn Deine Zahlungsmethode abgelehnt wird, erhältst Du gegebenenfalls keinen Zugang zu dem ausgewählten Kostenpflichtigen Streaming-Produkt bzw. wird dieser gesperrt, bis Du eine gültige Zahlungsmethode angeben hast und diese von uns genehmigt wird. Bei dem von dir gewählten Zahlungsdienstleister können wiederum zusätzliche Gebühren anfallen.

 

4.3 Wir behalten uns das Recht vor, Zahlungen nach eigenem Ermessen abzulehnen.

 

4.4 Das für die Nutzung des jeweiligen Kostenpflichtigen Streaming-Produkts zu entrichtende Entgelt wird entweder (i) sofort für einen Pay-per-View-Kauf oder einen Match-Bundle-Kauf; oder (ii) auf wiederkehrender Basis für ein Abonnement in Rechnung gestellt. In Bezug auf (ii) wird die von Dir gewählte Zahlungsmethode an dem Kalendertag belastet, der dem Beginn Deines Abonnements entspricht (falls es sich um den letzten Tag des Monats handelt, kann das Datum variieren) oder wie anderweitig vom Dienstleister Deiner Zahlungsmethode angegeben.

 

4.5 Wenn wir Deine Zahlung abwickeln, werden wir dies über eine sichere Webseite tun. Je nach der von Dir gewählten Zahlungsmethode musst Du gegebenenfalls auf Dein Konto bei dem entsprechenden Drittanbieter zugreifen, um die Zahlungsinformationen, einschließlich der Rechnungsinformationen, einzusehen und Deine Zahlungsmethode zu ändern.

 

4.6 Wir behalten uns das Recht vor, die Preise für alle Kostenpflichtigen Streaming-Produkte jederzeit zu ändern, insbesondere aufgrund von Kostensteigerungen.

 

4.7 Die Kosten für den OneFootball OTT-Service setzen sich aus Kosten für den Kundenservice, technischen Kosten, Implementierungskosten und Kosten für die Inhalte zusammen. Preiserhöhungen für laufende Abonnements werden frühestens nach dreißig (30) Tagen ab unserer E-Mail-Benachrichtigung an Deine aktuelle registrierte E-Mail-Adresse oder einer anderen vergleichbaren Mitteilung wirksam. Du hast das Recht, Dein Abonnement zu kündigen, wenn die Preiserhöhung mehr als zwanzig Prozent (20%) beträgt. Erhöhungen für Abonnements können nur einmal im Jahr erfolgen, und OneFootball wird Dich in der gleichen Mitteilung, in der Du über die Preiserhöhung informiert wirst, über Dein Kündigungsrecht und die entsprechende Kündigungsfrist informieren.

 

5. Vertragsabschluss für Kostenpflichtige Streaming-Produkte

 

5.1 Indem Du am Ende des Bestellvorgangs auf der OneFootball-Plattform auf die Schaltfläche "Jetzt kaufen" klickst (oder eine ähnliche Bestätigungsfunktion ausführst), gibst Du uns gegenüber ein verbindliches Angebot (unter Einbeziehung dieser Streaming-AGB) für das ausgewählte Kostenpflichtige Streaming-Produkt ab. Sobald Deine Zahlung für das ausgewählte Kostenpflichtige Streaming-Produkt erfolgreich abgewickelt wurde, werden wir Deinen Kauf auf einer entsprechenden Seite bestätigen. Die Bestätigung auf dieser Seite stellt eine gültige Annahme Deines Angebots dar, und es kommt ein rechtsverbindlicher Vertrag über das ausgewählte Kostenpflichtige Streaming-Produkt zustande, der von OneFootball gemäß und in Übereinstimmung mit diesen Streaming-AGB zu erfüllen ist (ein "Vertrag"). Wir werden Dein Angebot nach Satz 1 dieser Ziffer so schnell wie möglich annehmen oder ablehnen.

 

5.2 Es wird vereinbart, dass der Vertrag zwischen Dir und OneFootball nicht in einem separaten Text niedergelegt ist, sondern sich durch das ausgewählte Kostenpflichtige Streaming-Produkt (dessen Einzelheiten nach erfolgreicher Zahlung auf der Seite mit der Erfolgsbestätigung angezeigt werden) und diese Streaming-AGB zusammensetzt.

 

6. Kündigung durch Dich

 

6.1 Die Kündigung eines gekauften Abonnements muss durch Erklärung in Textform erfolgen; Du kannst unter anderem kündigen, indem Du Dich auf deiner Kontoseite auf unserer Website www.onefootball.com einloggst. In diesem Fall behältst Du bis zum Ende der vereinbarten Laufzeit des betreffenden Abonnements den Zugang zum OneFootball OTT Service, jedoch werden Dir bereits gezahlte Gebühren für den laufenden Abrechnungszeitraum Deines Abonnements nicht zurückerstattet.

 

6.2 Wenn Du die Zahlungsmethode eines Drittanbieters zur Bezahlung eines Abonnements verwendet hast und dieses kündigen möchtest, musst Du gegebenenfalls Dein Konto bei dem betreffenden Drittanbieter besuchen und die automatische Verlängerung deaktivieren oder den OneFootball OTT-Service über diesen Drittanbieter abbestellen.

 

6.3 Bei einmaligen Käufen, wie z.B. Pay-per-View oder Season Passes, endet der Vertrag über diesen Kauf automatisch nach Beendigung der Übertragung des/der betreffenden Spiels/Spiele.

 

7. Widerrufsrecht

 

Du hast das Recht, binnen vierzehn (14) Tagen ohne Angabe von Gründen einen nach diesen Streaming-AGB geschlossenen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn (14) Tage und beginnt mit dem Tag des Vertragsabschlusses. Um dein Widerrufsrecht auszuüben, musst Du uns – der OneFootball GmbH, Donaustraße 44, 12043 Berlin - mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail an customercare@onefootball.com) übermitteln. Du kannst dafür das Muster-Widerrufsformular verwenden, das Du im Dokument Widerrufsbelehrung findest. Die Frist ist gewahrt, wenn Du die Mitteilung über den Widerruf vor Ablauf der Widerrufsfrist absendest.

 

7.1. Folgen des Widerrufs

Wenn Du den Vertrag widerrufst, haben wir Dir alle Zahlungen, die wir von Dir erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn (14) Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Deinen Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Du bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hast, es sei denn, mit Dir wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Dir wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Hast Du verlangt, dass die Dienstleistung innerhalb der Widerrufsfrist beginnen soll, so hast Du einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zum Zeitpunkt der Ausübung des Widerrufsrechts erbrachten Dienstleistungen im Verhältnis zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

 

7.2. Erlöschen des Widerrufsrechts

Bei einem Vertrag über die Lieferung von digitalen Inhalten, die nicht auf einem körperlichen Datenträger enthalten sind, erlischt das Widerrufsrecht auch dann, wenn wir mit der Ausführung des Vertrages begonnen haben, nachdem Du (i) ausdrücklich zugestimmt hast, dass wir mit der Ausführung des Vertrages vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnen, (ii) anerkannt hast, dass Du durch Deine Zustimmung das Widerrufsrecht verlierst, wenn mit der Ausführung des Vertrages begonnen wird, und (iii) wir Dir die Bestätigung Deiner Zustimmung zur sofortigen Ausführung und Deine Kenntnisnahme des Erlöschens des Widerrufsrechts sowie die weiteren gesetzlich vorgeschriebenen Informationen in der Ausfertigung oder Bestätigung unseres Vertrags auf einem dauerhaften Datenträger zur Verfügung gestellt haben.

 

8. Technische Anforderungen

 

8.1 Du bist dafür verantwortlich, sicherzustellen, dass Du über die gesamte Hardware und Software verfügst, die erforderlich ist, um auf die Produkte des OneFootball OTT-Services zuzugreifen, diese zu empfangen und anzusehen. Um die OneFootball-Plattform herunterladen und nutzen zu können, benötigst Du eine Internetverbindung für Dein Gerät. Wir empfehlen, die Betriebssysteme sowie die Version der OneFootball-Plattform stets auf dem neuesten Stand zu halten.

 

8.2 Wir werden uns in angemessener Weise bemühen, um sicherzustellen, dass Dir der OneFootball OTT-Service jederzeit zur Verfügung steht. Außer nach Maßgabe von von Ziffer 14 übernehmen wir Dir gegenüber keine Haftung, wenn Du aufgrund veralteter Betriebssysteme oder App-Versionen nicht in der Lage bist, ein Ereignis auf einem bestimmten Gerät anzusehen.

 

8.3 Um ein Update durchzuführen oder den OneFootball OTT-Service zu warten, kann es sein, dass wir den OneFootball OTT-Service von Zeit zu Zeit vorübergehend einstellen müssen. Wir werden versuchen, diese Unterbrechungen auf ein Minimum zu beschränken.

 

8.4 Sollte der OneFootball OTT-Service in irgendeiner Weise einer eingeräumten Garantie nicht entsprechen und Du der Meinung sein, dass Du Anspruch auf eine Rückerstattung hast, wende Dich bitte über den "Kontaktiere Uns"-Bereich auf der OneFootball-Plattform an unser Customer Care Team. Wenn Du ein Kostenpflichtiges Streaming-Produkt über den Zahlungsdienst eines Drittanbieters erworben hast, kannst Du auch diesen Drittanbieter informieren. Der Drittanbieter kann Dir dann den Kaufpreis zurückerstatten oder Deinen Antrag an OneFootball weiterleiten. Soweit dies nach geltendem Recht zulässig ist, übernimmt der Drittanbieter keine weitere Garantie oder Verpflichtung in Bezug auf den OneFootball OTT-Service.

 

8.5 Die Qualität der Wiedergabe des OneFootball OTT-Services kann von Gerät zu Gerät variieren und durch eine Vielzahl von Faktoren wie Deinen Standort, die verfügbare Bandbreite und/oder die Geschwindigkeit Deiner Internetverbindung beeinflusst werden.

 

8.6 Für den Empfang von HD-Inhalten, d. h. 720p oder besser, wird eine Mindest-Download-Geschwindigkeit von 5,0 Mbit/s pro Stream empfohlen. Erkundige Dich bitte bei Deinem Internetanbieter über mögliche Gebühren für die Datennutzung im Internet.

 

8.7 Wir verwenden gegebenenfalls unterschiedliche Software, um den OneFootball OTT-Service für verschiedene Geräte bereitzustellen, was zu unterschiedlichen Funktionen auf den Geräten führen kann. Du erkennst hiermit an, dass die Nutzung des OneFootball OTT-Services die Nutzung von Software Dritter erfordern kann, die wiederum Lizenzen Dritter unterliegt.

 

9. Nutzung des OneFootball OTT-Service

 

9.1 Wir sind Eigentümer oder Lizenznehmer aller geistigen Eigentumsrechte oder haben die ausdrückliche Erlaubnis des Rechteinhabers, Produkte über den OneFootball OTT-Service anzubieten und zu verkaufen. Alle Inhalte, einschließlich, aber nicht beschränkt auf das Design, den Text, die Software, die Grafiken, das Videomaterial und die Bilder, die Du erhältst (sowie deren Auswahl oder Anordnung), unterliegen dem Urheberrecht von uns und/oder anderen. Du stimmst zu:

 

9.1.1 zu jedem Zeitpunkt den OneFootball OTT-Service nur über ein zugelassenes Gerät zu nutzen;

 

9.1.2 Dein Passwort für den Zugang zur OneFootball-Plattform sicher und vertraulich zu behandeln;

 

9.1.3 den OneFootball OTT-Service weder insgesamt noch teilweise zu kopieren, aufzuzeichnen oder zu speichern (außer wie von der jeweiligen Funktionalität erlaubt), keine Inhalte umzuleiten, weiterzugeben oder zu übertragen, aufzuzeichnen oder auf andere Weise zu verbreiten sowie keine andere Person dazu zu ermächtigen, zu befähigen oder zu veranlassen, dies zu tun; 

 

9.1.4 keine Teile des OneFootball OTT-Services zu verändern, zu zerlegen, zu dekompilieren oder rückzuentwickeln („reverse engineering“); 

 

9.1.5 den OneFootball OTT-Service nicht in Situationen zu nutzen, in denen Mitglieder der Öffentlichkeit ihn gleichzeitig ansehen können, und keine andere Person dazu zu ermächtigen, zu befähigen oder zu veranlassen, dies zu tun; 

 

9.1.6 den OneFootball OTT-Service nicht zu missbrauchen oder für unrechtmäßige oder nicht autorisierte Zwecke zu verwenden (einschließlich der Übertragung von Viren über die OneFootball-Plattform oder der Nutzung der Plattform in einer Weise, die die Rechte anderer verletzt oder beeinträchtigt); 

 

9.1.7 keine Nutzungsbeschränkungen zu umgehen oder dies zu versuchen, z. B. die territorialen Beschränkungen mittels VPN; und

 

9.1.8 nicht zu versuchen, den OneFootball OTT-Service auf mehr als einem (1) Gerät zu streamen oder darauf zuzugreifen. OneFootball behält sich das Recht vor, die Anzahl der Geräte, auf denen Du auf den OneFootball OTT-Service zugreifen kannst, in Zukunft zu erhöhen und wird Dich (falls zutreffend) im Zusammenhang mit einem zukünftigen Kauf schriftlich über eine solche Erhöhung informieren. 

 

9.2. Wir können deinen Zugriff auf den OneFootball OTT-Service sofort sperren oder beenden oder deinen Zugang zu Werbeaktionen, Angeboten oder Rabatten aufheben, wenn wir berechtigte Gründe zu der Annahme haben, dass (i) Du gegen eine Regelung dieser Streaming-AGB verstößt oder (ii) wir von einer Regulierungsbehörde dazu aufgefordert werden. Soweit möglich und angemessen, werden wir Dich vor einer solchen Beendigung, Sperrung oder Entziehung informieren.

 

10. Schutz Deiner Sicherheit   

 

Bitte sei vorsichtig, wenn Du Kreditkarten- oder andere Kontoinformationen angibst. Greife stets direkt auf den OneFootball OTT-Service zu, um sensible Kontoinformationen einzusehen, statt über einen Hyperlink in einer E-Mail oder einer anderen elektronischen Nachricht, selbst wenn diese offiziell aussieht. Andernfalls besteht das Risiko eines Identitätsdiebstahls. 

 

11. Altersbeschränkung

 

Du musst entweder mindestens achtzehn (18) Jahre alt sein oder das gesetzliche Volljährigkeitsalter in deinem Bundesstaat, deiner Provinz oder deinem Wohnsitzgebiet erreicht haben, um Nutzer des OneFootball OTT-Services zu werden. Nutzer unter achtzehn (18) Jahren („Minderjährige“) benötigen die Zustimmung eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten. 

 

12. Freistellung

 

12.1 Du verpflichtest Dich, uns vollständig in Bezug auf alle Schäden, Kosten und Aufwendungen (einschließlich angemessener Anwaltsgebühren) zu entschädigen, die uns durch folgende Umstände entstehen: 

 

12.1.1 jegliche fahrlässige oder vorsätzliche Falschdarstellung, Handlung oder Unterlassung durch Dich im Zusammenhang mit Deiner Nutzung des OneFootball OTT-Services; 

 

12.1.2 jegliche fahrlässige oder vorsätzliche Nichteinhaltung dieser Streaming-AGB durch Dich; oder 

 

12.1.3 Ansprüche Dritter, die sich aus oder im Zusammenhang mit Deinem fahrlässigen oder vorsätzlichen Zugriff auf oder Deiner Nutzung des OneFootball OTT-Services entgegen diesen Streaming-AGB ergeben. 

 

12.2 Schäden im Sinne von Ziffer 12.1 umfassen auch Verbindlichkeiten, die wir gegenüber unseren Erfüllungsgehilfen oder Beauftragten aufgrund eines der in den Ziffern 12.1.1 bis 12.1.3 beschriebenen Ereignisse haben. 

 

13. Garantien

 

Für den OneFootball OTT-Service gelten die gesetzlichen Bestimmungen zur Mängelhaftung. 

 

14. Haftung

 

14.1 Vorbehaltlich der Ziffer 14.2. ist die maximale Haftung OneFootballs Dir gegenüber, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Bereitstellung des OneFootball OTT-Services an Dich ergibt, auf solche Schäden begrenzt, die bei leicht fahrlässiger Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht nach diesen Streaming-AGB typischerweise vorhersehbar sind. Eine "wesentliche Vertragspflicht" im Sinne dieser Streaming-AGB ist eine Pflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung dieser Streaming-AGB überhaupt erst ermöglicht, deren Verletzung den Zweck dieser Streaming-AGB gefährdet und auf deren Einhaltung Du als Nutzer regelmäßig vertraust. Der Schaden ist typischerweise vorhersehbar, wenn er zu dem Zeitpunkt, zu dem Du diese Streaming-AGB akzeptiert hast, typischerweise vorhersehbar war. Wir schließen unsere Haftung und die unserer Erfüllungs- und Verrichtungsgehilfen für Schäden aus, die auf einer leicht fahrlässigen Verletzung einer nicht wesentlichen Vertragspflicht beruhen.

 

14.2. Keine Bestimmung dieser Streaming-AGB schließt die Haftung von Uns oder eines unserer Erfüllungsgehilfen für grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz oder für Tod, Körperverletzung oder Arglist aus oder beschränkt diese. Ebenso bleiben etwaige weitere zwingende gesetzliche Rechte Deinerseits als Verbraucher unberührt.

 

15. Kontakt

 

15.1 Du kannst uns aus jedem Grund kontaktieren, indem Du den "Kontakt"-Reiter auf unserer OneFootball-Plattform nutzt. Es kann sein, dass Du dafür deine E-Mail-Adresse, Wohnanschrift, die Produktdetails und ggf. Zahlungsinformationen, einschließlich Rechnungsadresse, angeben musst, damit wir Dir helfen oder Dein Abonnement identifizieren können. Wir (und nicht ein dritter Zahlungsanbieter) sind für die Bereitstellung von Support in Bezug auf den OneFootball OTT-Service verantwortlich.

 

15.2 Wenn Du für ein Abonnement bezahlt hast, solltest Du uns unverzüglich benachrichtigen, wenn sich Deine Daten ändern, indem Du diese Daten über die OneFootball-Plattform aktualisierst.

 

15.3 Alle Mitteilungen unsererseits erfolgen per E-Mail an die letzte E-Mail-Adresse, die Du bei uns hinterlegt hast, oder eine andere, ähnliche Mitteilung. Wir sind nicht verantwortlich für den Nichterhalt von Nachrichten, die wir Dir senden.

 

16. Force Majeure

 

Weder wir noch ein dritter Rechteinhaber haften Dir gegenüber für eine Verzögerung oder ein Versäumnis bei der Bereitstellung des OneFootball OTT-Services, sofern eine solche Verzögerung oder ein solches Versäumnis auf Ursachen zurückzuführen ist, die außerhalb der zumutbaren Kontrolle von uns oder einem dritten Rechteinhaber liegen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf das Versagen von elektronischen oder mechanischen Geräten oder Kommunikationsleitungen, Handlungen Dritter (einschließlich Denial-of-Service-Angriffen und übermäßiger oder missbräuchlicher Nutzung des OneFootball OTT-Services), Telefon- oder anderen Verbindungsproblemen, Computerviren, unbefugten Zugriff, Diebstahl, Bedienungsfehler, Feuer, Unwetter, einschließlich Überschwemmungen, höhere Gewalt, Handlungen oder Vorschriften von Regulierungs-, Regierungs- oder supranationalen Behörden, Krieg, Aufruhr, Arbeitskonflikten und die Absage oder Verschiebung von Veranstaltungen.

 

17. Abtretung

 

Vorbehaltlich des folgenden Satzes dieser Ziffer 17 sind wir berechtigt, unsere Rechte und/oder Pflichten aus diesen Streaming-AGB zu übertragen oder anderweitig damit zu handeln, ohne Dich zu benachrichtigen oder Deine Zustimmung einzuholen.

 

Im Falle einer Übertragung auf einen Dritten werden wir Dich über die Übertragung informieren und Du hast das Recht, den durch diese Streaming-AGB begründeten Vertrag durch Erklärung gegenüber uns innerhalb von vier (4) Wochen nach Erhalt unserer Mitteilung zu kündigen.

 

Du bist nicht berechtigt, Deine Rechte und/oder Pflichten aus diesen Streaming-AGB zu übertragen oder anderweitig mit ihnen zu handeln.

 

18. Salvatorische Klausel

 

Sollten einzelne Bestimmungen dieser Streaming-AGB, einschließlich dieser Bestimmung, ganz oder teilweise unwirksam sein, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen oder Teile solcher Bestimmungen nicht. An die Stelle der unwirksamen oder fehlenden Bestimmungen treten die geltenden gesetzlichen Regelungen.

 

19. Anwendbares Recht

 

Auf diese Streaming-AGB ist ausschließlich deutsches Recht anwendbar, soweit dies gesetzlich zulässig ist. Die Anwendung des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf (CISG) und des deutschen internationalen Privatrechts ist ausgeschlossen. Zwingendes Verbraucherschutzrecht Deines Landes findet Anwendung, wenn es günstiger ist als das deutsche Verbraucherrecht.

 

20. Ausschluss alternativer Streitbeilegung

 

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung zur Verfügung, die Du hier finden kannst: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

 

Stand: März 2024